alles rund um die MAP 2025

Liebe Geos,
du möchtest Ende des Sommersemesters 2025 deine mündliche Modulabschluss-prüfung (MAP) machen?
Das ist möglich, sobald du alle Module von Anthropo A & B, sowie Physische A & B (nach Plan 2. Semester des B.Sc./ M.Sc. oder 4. Semester für LA) voraussichtlich im Sommersemester abschließen wirst.

Die Prüfung dauert 45 Minuten. Dabei gibt es drei Teilbereiche die jeweils 15 Minuten in Anspruch nehmen:
1. Schwerpunktthema aus der Physischen Geographie
2. Schwerpunktthema aus der Anthropogeographie
3. alle Themen aller Vorlesungen (nicht so tiefgehend)

Die Schwerpunktthemen werden vorab mit der prüfenden Person abgesprochen, dazu müsst ihr rechtzeitig Kontakt aufnehmen. Meist wird sogar Literatur zum Lernen empfohlen. Grundsätzlich gilt, dass das Wissen der Vorlesungen die Grundlage der Prüfung ist. Die Seminarinhalte werden nicht abgefragt.
Die Prüfung ist keine Präsentation, wie manche es vielleicht aus dem Abi kennen, sondern ein Prüfungsgespräch. Die prüfende Person stellt Fragen und ihr kommt ins Gespräch. Dabei könnt ihr eure Stärken mündlich gut ausspielen.
Die Anmeldung erfolgt ab 23.05. über OpenOlat. Die Anmeldezeiten werden rechtzeitig über die Website des Instituts bekanntgegeben. Dort stehen ebenfalls genaue Modalitäten des Prüfungsablaufs.
In dieser Powerpoint findet ihr noch einmal alle wichtigen Informationen und Tipps von uns zusammengefasst 🙂